Detailansicht

 

Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie (KJP) 172, 4/2016
Angst und Autoaggression
Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie 172
Mit Beiträgen von Christine Anzieu-Premmereur, Dietmar Borowski, Birgit Gaertner, Bernd Gramich, Hans Hopf, Katrin Luise Laezer, Thomas F. Lehmann, Marianne Leuzinger-Bohleber, Rosemarie Schmitt-Thatenhorst, Inka Tischer, Isabell Visser-Ondracek
1. Aufl. 2016
172 S., Pb.
19,90 €
nur (noch) beim Verlag erhältlich * Bitte bestellen Sie direkt beim Verlag

Inhalt


Vorwort

Hans Hopf
Jungenängste – Mädchenängste
Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Christine Anzieu-Premmereur
Eltern-Kind-Psychotherapie aus einer psychoanalytischen Perspektive
Ein 14 Monate altes Kleinkind mit Trichotillomanie

Bernd Gramich
Die Behandlung von Essstörungen im stationären Setting

Leitlinie der VAKJP
Dietmar Borowski / Thomas F. Lehmann / Rosemarie Schmitt-Thatenhorst / Isabell Visser-Ondracek
Schmerz
Somatoforme Beschwerden und chronischer Schmerz im Kindes- und Jugendalter


Forum
Katrin Luise Laezer / Inka Tischer / Birgit Gaertner / Marianne Leuzinger-Bohleber
Aufwendige Langzeitpsychotherapie und kostengünstige medikamentengestützte Verhaltenstherapie im Vergleich
Ergebnisse einer gesundheitsökonomischen Analyse der Behandlungskosten von Kindern mit der Diagnose ADHS und Störung des Sozialverhaltens

Buchbesprechungen

 
E-Books zu diesem Titel:

Gesamtheft (KJP 172, E-Journal) Format: pdf
Preis: 18,50 €

Beitrag: Hans Hopf, Jungenängste – Mädchenängste (KJP 172, E-Journal) Format: pdf
Preis: 7,90 €
Kleine Mädchen werden in unserer Gesellschaft früher und strenger als kleine Jungen zu Reinlichkeit und Ordentlichkeit erzogen. Sie erleben die Mütter darum auch als kontrollierender und eindringender als die Jungen. Mädchen entwickeln ein gefestigtes, aber auch strengeres Über-Ich. In der Folge entwickeln sie Ängste vor Liebesverlust und Probleme mit dem Selbstwert, dem Körperselbst und der Weiblichkeit. Diese ziehen Scham- und Schuldängste sowie langfristig eine Tendenz, den eigenen Körper abzulehnen, zu hassen und zu zerstören, nach sich. Jungen neigen dazu, reale Ängste zu verleugnen. Sie müssen sich von der Mutter entidentifizieren, denn sie fürchten die Verschmelzung mit ihr und den Verlust ihrer männlichen Identität. Hier haben die Inzestängste ihre Wurzeln. Gleichzeitig fühlen sie sich auch von anderen Objekten bedroht. Die zentrale Angst ist Kastrationsangst, die Existenz, Geschlechtsidentität und Vorstellungen von eigener Größe bedroht.

Beitrag: Christine Anzieu-Premmereur, Eltern-Kind-Psychotherapie aus einer psychoanalytischen Perspektive (KJP 172, E-Journal) Format: pdf
Preis: 7,90 €
Probleme bei der Entwicklung und Festigung von Objektkonstanz mit der Folge eines schwachen Ichs bei einem kleinen Mädchen führten zu Körpersymptomen und aggressiven, selbstberuhigenden Aktivitäten. Der Fall dieses 14 Monate alten Kleinkindes, das sich heftig die Haare ausriss, wenn es allein gelassen wurde oder frustriert war, illustriert die Dynamik im Körper-Ich, wenn ein Kind von den Eltern nicht gehalten werden kann und zu wenig libidinöse Befriedigung bekommt. Die Eltern-Kind-Psychotherapie half dem Kind, zu spielen und Gefühle wie Ärger oder Trauer auszudrücken, während die Eltern begannen, die Bedürfnisse ihres Kindes wahrzunehmen, die sie aufgrund ihrer eigenen Konflikte mit den Herkunftsfamilien geleugnet hatten.

Beitrag: Bernd Gramich, Die Behandlung von Essstörungen im stationären Setting (KJP 172, E-Journal) Format: pdf
Preis: 7,90 €
Essstörungen stellen gravierende Krankheitsbilder in unterschiedlichster Ausprägung mit der Notwendigkeit aufwändiger ambulanter, teilstationärer oder stationärer Behandlungen dar. Die stationäre Behandlung Essgestörter erfordert Geduld, Kompetenz und Ausdauer aller Beteiligten (inklusive der Kostenträger), geht es doch sowohl um notwendige Veränderungen auf der Verhaltensebene als auch um die Erarbeitung und das Verständnis der zugrunde liegenden interpersonellen und intrapsychischen Konflikte und die nötigen seelischen Veränderungen, um anhaltende Heilung oder Verbesserung zu erreichen. Der häufig erforderliche klinische Behandlungsansatz verbindet verbale und nonverbale Therapieansätze unterschiedlicher Berufsgruppen in einem multiprofessionellen Setting.
Spezielle stationäre und teilstationäre Behandlungsbestandteile werden bis heute häufig nur verhaltenstherapeutisch verstanden und eingeordnet. In der vorliegenden Arbeit sollen die unterschiedlichen stationären und teilstationären Therapiebestandteile unter psychodynamischer Betrachtungsweise und anhand kleiner Fallbeispiele dargestellt werden. Schwerpunkt der Darstellung sind die Bulimie und insbesondere die Anorexia nervosa.

Beitrag: Dietmar Borowski et al., Leitlinie der VAKJP: Schmerz (KJP 172, E-Journal) Format: pdf
Preis: 7,90 €
Diese Leitlinie Schmerz ist dem psychoanalytischen Theoriegebäude zugeordnet. Sie hat zum Gegenstand, psychosomatische Krankheitsphänomene zu betrachten, deren gemeinsamer Kern der enge Zusammenhang zwischen seelischen und körperlichen Prozessen darstellt. Es sollen Behandlungs­voraussetzungen, Rahmenbedingungen und psychoanalytische Interventionsmöglichkeiten beim chronischen Schmerz aufgezeigt werden.

Beitrag: Forum: Katrin Luise Laezer et al., Aufwendige Langzeitpsychotherapie und kostengünstige medikamentengestützte Verhaltenstherapie im Vergleich (KJP 172, E-Journal) Format: pdf
Preis: 7,90 €
Im Anschluss an eine kontrollierte Studie zur Wirksamkeit psychoanalytischer Langzeitbehandlungen und verhaltenstherapeutisch/medikamentöser Behandlungen bei Kindern mit der Diagnose Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) und Störung des Sozialverhaltens wurde eine gesundheitsökonomische Nachuntersuchung durchgeführt, die sich ausschließlich auf Behandlungs- und Betreuungskosten konzentrierte.
Die Kosten aller symptombezogenen Behandlungs- und Betreuungsinterventionen wurden in einer Teilstichprobe von 18 Kindern (»matched pairs« nach Alter, Geschlecht, Diagnose und IQ) aus beiden Behandlungsarmen für einen Zeitraum von durchschnittlich 41 Monaten untersucht. Zum Einsatz kam ein einschlägiger gesundheitsökonomischer Fragebogen, der im Elterninterview erhoben und durch Einsichtnahme in die Patientenakten und in andere Dokumente ergänzt wurde.
Isoliert betrachtet erweist sich die psychoanalytische Behandlung zunächst als mehr als doppelt so teuer wie die verhaltenstherapeutisch/medikamentöse Behandlung. Werden in einem zweiten Schritt die zusätzlich notwendig gewordenen, symptombezogenen Interventionen betrachtet, zeigen sich dagegen deutliche Unterschiede zugunsten der psychoanalytischen Behandlung. Die Kosten der zusätzlichen Maßnahmen der verhaltenstherapeutisch/medikamentösen Behandlungsgruppe überstiegen um das 23fache die Kosten der zusätzlichen Maßnahmen in der psychoanalytischen Behandlungsgruppe.
Der häufig vorgebrachte Eindruck, dass psychoanalytische Langzeitbehandlungen höhere Behandlungskosten als verhaltenstherapeutisch/medikamentöse verursachten und nicht kosteneffektiv seien, erfährt eine deutliche Korrektur, sobald die zusätzlich zu den Therapien notwendig gewordenen symptombezogenen Interventionen bei den Behandlungskosten berücksichtigt werden.


zum Anfang      zurück