Analytische Psychologie
Zeitschrift für Psychotherapie und Psychoanalyse
Der Raum der Analyse Essays
The Space of Analysis Essays
E-Journal (pdf) – Heft 200, 54. Jg., 2/2023
Inhalt
Angelica Löwe
Editorial
Freuds Brief an den Bürgermeister von Freiberg
Beitrag 1
Dieter Treu
Der analytische Raum als Institution, Nische und Sackgasse
Fünfzig Gedankensplitter
Beitrag 2
Henry Abramovitch
Mein Arbeitszimmer als heilender Ort: Analyse als darstellende Kunst
Beitrag 3
Angelica Löwe
»Was für ein Raum ist das?« – Gedanken zum therapeutischen Behandlungsraum
Beitrag 4
Judith Noske
Dunkelheit
Beitrag 5
Angelica Löwe
Diaphanie, Verhüllung, Vision in Jungs Arbeitszimmer – eine Raumerkundung
Denkbild
Roman Lesmeister
Die Melancholie des Raumes bei Vilhelm Hammershøi
Beitrag 6
Jungianische Identitäten
Jörg Rasche
Jungianer in der Zeit
Beitrag 7
Margarete Meador
Pilgerfahrten nach Uchtspringe
Beitrag 8
Stefan Wolf
Uchtspringe zehn Jahre später
Beitrag 9
Betty Sacco German
Geht die Tiefenpsychologie zu Ende?
Beitrag 10
Günther Bittner
Psychotherapeut-Sein durch die Zeiten
Meine Erfahrungen mit der »alten« und der »neuen« Psychoanalyse
Beitrag 11
Kurt Höhfeld
Blindflug der psychoanalytischen Aus- und Weiterbildungsinstitute?
Spielraum
Ein Brief von C.G. Jung an Peter Baynes
Kommentiert von Dieter Treu
Beitrag 12
Timothy N. W. Jackson
Archetypen, Narrative und Evolution
Eine kurze Betrachtung
Beitrag 13
Martin Schimkus
Jungianische Beiträge zur Gruppenanalyse
Zu C. Braun (Hrsg.): »Traumarbeit in Gruppen«
Isabelle Meier
Tagungsbericht
»Oh my God!« Forschungansätze zu Spiritualität in der Analytischen Psychologie
Tagung INFAP3 in München, 23.–24. Juni 2023
Buchbesprechungen
Vorschau
Call for papers
Förderpreis der Zeitschrift Analytische Psychologie
Richtlinien für Autorinnen und Autoren