Juliet Hopkins
Bindung und das Unbewusste
Ein undogmatischer Blick in die kinderpsychoanalytische Praxis
1. Auflage 2008
256 S., Hardcover (20,7 x 14,5 cm)
ISBN 978-3-86099-745-1
Herausgegeben und übersetzt von Heilwig Lorenz
Das Buch enthält Erfahrungen aus der jahrzehntelangen Arbeit als Kinderpsychoanalytikerin, in denen es um die Integration psychoanalytischer Theorie und Bindungstheorie in klinische Beobachtung und Praxis geht.
Bestechend an den Schriften von Juliet Hopkins ist die Mischung aus ihrer umfangreichen und genauen Sachkenntnis, die die theoretischen Ansätze von Melanie Klein, Donald W. Winnicott, John Bowlby und Mary Main sowie Mary Ainsworth ebenso umfasst wie die Anna Freuds, Selma Fraibergs und Daniel Sterns. Hinzu kommen der weitreichende Einblick, den sie in ihre psychoanalytische Praxis gewährt, sowie ihre detaillierten, differenzierten und klaren Analysen und schließlich ihre freundliche und respektvolle Haltung gegenüber Patienten, Eltern und Therapeuten.
Ihre genaue, traditionsbezogene und gleichzeitig frei denkende und frei handelnde Art erlauben neue Erkenntnisse für die psychoanalytische Praxis.