Anne Zachary
Die Anatomie der Klitoris
Psychodynamik der weiblichen Sexualität
1. Auflage 2019
144 S., Paperback Großoktav (23,5 x 15,5 cm)
ISBN 978-3-95558-244-9
Übersetzt von Elisabeth Vorspohl
Einige Jahre vor der Jahrtausendwende berichteten die Fachliteratur und schließlich auch die Medien von neuen Entdeckungen über die weibliche Anatomie. Die Strukturen, welche die kleine Klitoriseichel umgeben, bilden zusammen eine größere, dem Penis entsprechende Struktur. Dieses Wissen war aus vielschichtigen sozialen und kulturellen Gründen jahrhundertelang verschüttet. Die neuen Erkenntnisse gingen abermals in einer Woge aus angsterfüllter Bestürzung und Trivialisierung unter.
In der langwierigen, leidenschaftlichen Debatte über die Theorie der weiblichen Sexualität, die seit mehr als einem Jahrhundert und ohne endgültiges Ergebnis innerhalb der Psychoanalyse geführt wird, wiederholt sich dieses Muster ein ums andere Mal: Eine Idee wird nicht anerkannt, verschwindet und taucht später erneut auf. Dies spiegelt die charakteristischen Merkmale der weiblichen Geschlechtsorgane an sich wider, die verborgen sind und verheimlicht werden und sowohl in körperlicher als auch in generativer Hinsicht zirkulär und konzentrisch strukturiert sind. Vielleicht ist die Kultur der heutigen Zeit geeignet, um dies eingehend zu untersuchen.