Rita Schäfer
Frauen und Kriege in Afrika
Ein Beitrag zur Gender-Forschung
1. Auflage 2008
520 S., E-Book (pdf)
ISBN 978-3-86099-964-6
wissen & praxis 145
Für Außenstehende ist es schwer, die verstörenden Brutalitäten der Kriegskontexte in Afrika zu verstehen. Denn häufig überlagern sich lokale, nationale und transnationale Konfliktkonstellationen.
Die Autorin zeigt, dass Gender einen innovativen Zugriff bietet, um die gesellschaftlichen Hintergründe der Kriegs- und Nachkriegsgesellschaften Afrikas zu verstehen.
Von zentraler Bedeutung sind gewaltbesetzte Maskulinitätskonzepte sowie Geschlechter- und Generationenkonflikte. Sie prägen die Eskalationen vor Kriegsbeginn, die Kriegshandlungen und die Nachkriegszeit.