Tamra Gilbertson / Oscar Reyes
Globaler Emissionshandel
Wie Luftverschmutzer belohnt werden. Analyse, Kritik, Perspektiven
2. Auflage 2025
192 S., Paperback DIN A5
ISBN 978-3-86099-742-0
Aus dem Englischen übersetzt von Edgar Peinelt
Mit einem Vorwort von Henning Melber
Der Emissionshandel gilt als viel versprechendes Instrument zum Klimaschutz. Die beteiligten Akteure – Staaten und Unternehmen – verpflichten sich im Rahmen eines Abkommens dazu, den Ausstoß von Treibhausgasen auf ein festgelegtes Maß zu reduzieren. Wem das gelingt, der verfügt über »Emissionsguthaben«, die an einer Tauschbörse verkauft werden können. Die Strategie beruht auf der Annahme, dass sich nach und nach immer weniger Zertifikate im Handel befinden werden, folglich ihr Preis steigt, und auf diese Weise der Schadstoffausstoß insgesamt zurückgeht.
Die Autoren halten dagegen, dass der Emissionshandel den Klimaschutz nicht voranbringt, sondern selbst zum Geschäft wird. Sie zeigen, wie der Emissionshandel funktioniert, und begründen, warum er ein Irrweg ist.