Daniel Barth / Marie-Claire Barth-Frommel (Hrsg.)
»Ich gebe auf und tröste mich«
Die Psychodynamik von sinnlosem Leid im Buch Hiob. Psychoanalyse und Theologie im Dialog
1. Auflage 2018
188 S., Paperback Großoktav (23,5 x 15,5 cm)
ISBN 978-3-95558-225-8
Beiträge von Werner Bohleber, Claudia Frank, Esther Horn, Marianne Leuzinger-Bohleber, Franco de Masi, John Steiner, Heinz Weiß
Wieviel Leid kann ein Mensch ertragen? Wie können Menschen schlimmes Leiden aushalten, ohne sich von der Welt, ihren Mitmenschen und dem Leben abzuwenden? Hiob, der Gesegnete, wird von Gott und dem Teufel schwer geprüft. Er verliert auf einen Schlag seine gesamte Familie, seine Häuser und Tiere und zuletzt seine Gesundheit. Er zürnt Gott deshalb nicht. Er gibt sich vollkommen dem Schmerzerleben hin und ringt um dessen Auflösung. Im ersten Teil des Buches legt Marie-Claire Barth-Frommel eine umfassende bibelexegetische Aufarbeitung des Buches Hiob vor und trägt verschiedene theologische Deutungsansätze zusammen. Daniel Barth versucht unabhängig davon im zweiten Teil eine psychoanalytische Textinterpretation des Buchs Hiob zu erarbeiten. Er deutet, wie Hiob mit der Sinnkrise umgeht, als Unschuldiger zu leiden und wie es ihm gelingt, sich selbst zu trösten, bevor Gott ihn tröstet.