Guido Meyer
Konzepte der Angst in der Psychoanalyse
Band 3: Karl König, Wilfred R. Bion, Donald Meltzer, Ronald Britton, Otto F. Kernberg, Ralph R. Greenson
2. Auflage 2022
412 S., Paperback DIN A5
ISBN 978-3-86099-434-9
Meyers Trilogie über die Konzepte der Angst in der Psychoanalyse schließt eine Lücke in der psychoanalytischen Literatur. Als umfassendes Kompendium leistet es zugleich einen wichtigen Beitrag zur Geschichte der Psychoanalyse. Alle wichtigen Theorien über die Angst und Angststörungen, die in über 100 Jahren in der Psychoanalyse entwickelt worden sind, werden von Guido Meyer in drei Bänden eingehend erläutert.
In diesem dritten Band werden vorwiegend die Beiträge zur Angst aus der postkleinianischen Psychoanalyse und von denjenigen Vertretern der Psychoanalyse vorgestellt, die versuchen, die Ich-psychologischen Erweiterungen mit verschiedenen objektbeziehungstheoretischen Ansätzen zu einer umfassenden Theorie zu verbinden. Schwerpunktmäßig behandelt werden die Beiträge von:
• Karl König
• Wilfred R. Bion
• Donald Meltzer
• Ronald Britton
• Otto F. Kernberg
• Ralph R. Greenson
Es werden die jeweiligen theoretischen Grundannahmen dieser Autoren eingehend erläutert, wie auch Angaben zu ihrer Biografie gegeben werden. Dadurch erhält die systematische Darstellung der Angstkonzepte eine besondere Vertiefung, womit dieses Werk auch als Lehrbuch dienen kann.
Band 1:
Sigmund Freud, Karl Abraham, Sandor Ferenczi, Otto Rank, Ernest Jones, Paul Federn, Wilhelm Reich, Melanie Klein
ISBN 978-3-86099-331-6
39,90 €
Band 2:
Band 2: Robert Waelder, Heinz Hartmann, Hans W. Loewald, Michael Balint, Margaret S. Mahler, Donald W. Winnicott, John Bowlby, William R. D. Fairbairn, Horst-Eberhard Richter
ISBN 978-3-86099-337-8
39,90 €
Band 1–3
ISBN 978-3-86099-354-5
99,– €