Frank M. Lachmann
Narzissmus verstehen und verändern
Über Empathie, Humor und Erwartungen in psychotherapeutischen Beziehungen
1. Auflage 2010
304 S., Hardcover (20,7 x 14,5 cm)
ISBN 978-3-86099-632-4
Aus dem Amerikanischen von Elisabeth Vorspohl
Dieses Buch leistet einen bedeutsamen Beitrag zu unserem Verständnis der Pathologien des Selbst. Lachmann beschreibt, wie Empathie und Humor in Beziehungen wirken können, die auf Wechselseitigkeit und Veränderung angelegt sind und damit Wachstum und Entwicklung anregen. Sein Werk kündet von der zentralen Bedeutung, die der von Analytiker und Patient gemeinsam erlebten Beziehung, der Intersubjektivität, zukommt.
Seine Falldarstellungen sind gleichermaßen lehrreiche wie gehaltvolle Beispiele für die besonnene und respektvolle Haltung, die die therapeutischen Beziehungen prägen. Das Buch sei allen psychoanalytischen Psychotherapeuten als ein Dokument therapeutischer Weisheit ans Herz gelegt.