Manfred Cierpka / Eberhard Windaus (Hrsg.)
Psychoanalytische Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie
Konzepte – Leitlinien - Manual
2. Auflage 2012
220 S., Paperback (20,7 x 14,5 cm)
ISBN 978-3-86099-739-0
Beiträge von Margarete Berger, Manfred Cierpka, Elfi Freiberger, Barbara Hirschmüller, Agathe Israel, Grit Jahn-Jokschies, Barbara von Kalckreuth, Maria Knott, Michael Stasch, Christiane Wiesler, Eberhard Windaus
Exzessives Schreien, Schlafstörungen, Probleme beim Stillen und Füttern, aber auch Störungen in der Kommunikation und in Beziehungen machen vielen Eltern im Umgang mit ihren Babys große Schwierigkeiten und Sorgen. Insbesondere die Entwicklungsverzögerungen in Folge von Frühgeburtlichkeit oder Erkrankungen wie Neurodermitis oder Asthma führen zu schweren Enttäuschungen. Dies stört den gelingenden Austausch in der noch jungen Eltern-Kind-Beziehung und trägt früh zu massiven Belastungen bei.
Das Buch bündelt psychoanalytisch-klinische Erfahrungen zu einem Therapieleitfaden und macht sie so für Fachkräfte zugänglich. Darüber hinaus geben diagnostische Leitlinien und konzeptionelle Beiträge einen guten Überblick über diesen klinischen Forschungsbereich.