Erika Krejci
Psychogenese im ersten Lebensjahr
2. Auflage 2016
124 S., Paperback Großoktav (23,5 x 15,5 cm)
ISBN 978-3-86099-408-5
Aus dem Englischen übersetzt von Eberhard Knoll
Beiträge von Lucy Alexander, Jennifer Browner, Lesley Caldwell, Anita Colloms, Deirdre Dowling, Ann Horne, Angela Joyce, Julie Kitchener, Monica Lanyado, Rachel Melville-Thomas, Caryn Onions, Adam Phillips, Gail Phillips, Helen Taylor Robinson, Mani Vastardis
In diesem psychoanalytischen Grundlagenwerk – fast einem Lehrbuch gleich – geht es um die Aneignung und in gewissem Sinne die Erschaffung des psychosomatischen Selbst und der Welt durch die sich ihrer selbst schließlich bewusst werdende Psyche.
Im Anschluss an Sigmund Freud, Melanie Klein und Wilfred R. Bion, gestützt aber auch auf die Erkenntnisse von anderen Psychoanalytikern und insbesondere auch von Jean Piaget, werden die Darlegungen der primitiven Funktionen und der infantilen Modelle, mit denen in der klinischen Arbeit Zugang zu regressiven Prozessen bei Patientinnen und Patienten gewonnen wird, zur Schilderung des Heranwachsens eines »hypothetischen Säuglings« verdichtet.