Alexandra Lubczyk
Scham und Mentalisierung in der Pädagogik
Kontextualismus in der psychoanalytischen Praxis
1. Auflage 2024
184 S., Paperback DIN A5
ISBN 978-3-95558-374-3
wissen & praxis 181
Was ist die Bedeutung von Scham in pädagogischen Beziehungen, insbesondere in der Schule? Alexandra Lubczyk untersucht die Bedeutung der Scham für eine mentalisierungsbasierte Pädagogik auf der Grundlage eines psychoanalytischen Schamverständnisses. Dabei werden, entlang der Entwicklungslinien der Mentalisierungsfähigkeit, die korrespondierende Entwicklung des Schamaffekts, die dazugehörigen Abwehrmechanismen und die Berührungspunkte und Schnittstellen zwischen beiden dargestellt.
Ein Grundlagenbuch für die Praxis von Lehrerinnen und Lehrern.