Julia Kristeva
Schwarze Sonne
Depression und Melancholie
3. Auflage 2018
268 S., Paperback Großoktav (20,7 x 14,5 cm)
ISBN 978-3-86099-736-9
Julia Kristeva hat eine bahnbrechende Studie zu Depression und Melancholie vorgelegt. Ihr gelingt es, den in der Gegenwart immer stärker aufs Pathologische abzielenden und damit verengenden Diskurs zu jenem »depressiv-melancholischen Komplex« aufzubrechen. Sie zeigt, daß in Depression und Melancholie die Quelle von Leiden liegt, aber auch und davon nicht zu trennen: von Kreativität.
In eindringlichen klinischen Beispielen sowie in vier kunst- und literaturtheoretischen Arbeiten zu Holbein d. J., Nerval, Dostojewski und Marguerite Duras veranschaulicht Julia Kristeva ihren Ansatz, daß die Depression nicht nur eine zu behandelnde Pathologie ist, sondern auch ein Diskurs in einer Sprache, die es zu erlernen gilt.