Frank Dammasch / Dieter Katzenbach / Jessica Ruth (Hrsg.)
Triangulierung
Lernen, Denken und Handeln aus psychoanalytischer und pädagogischer Sicht
1. Auflage 2008
236 S., Paperback (20,7 x 14,5 cm)
ISBN 978-3-86099-873-1
Beiträge von Frank Dammasch, Wilfried Datler, Tamara Fischmann, Nina Hover-Reisner, Dieter Katzenbach, Heinz Krebs, Luise Läzer, Marianne Leuzinger-Bohleber, Walter Lotz, Bernd Niedergesäß, Tomas Plänkers, Jessica Ruth, Inken Seifert-Karb, Kornelia Steinhardt, Kathrin Trunkenpolz
Im Konzept der Triangulierung ist der familiale Abstimmungsprozess die Basis einer gesunden psychischen Entwicklung. In der Moderne wird die spezifische Bedeutung des Vaters aber zunehmend an den Rand gedrängt, so dass sich die Frage stellt, ob und wie die Rolle des Dritten auch durch pädagogische oder psychotherapeutische Institutionen übernommen werden kann.