Ulrich Moser
Von der Schwierigkeit, die Brust an den richtigen Ort zu setzen
Naive, implizite und explizite Reflexivität
1. Auflage 2012
128 S., Paperback (20,7 x 14,5 cm)
ISBN 978-3-86099-931-8
Veränderungsprozesse stehen im Zentrum psychoanalytischer Überlegungen und Forschungen. Zumeist sind die basalen emotionalen Prozesse der gemeinsamen therapeutischen Mikrowelt von Patient und Therapeut das Thema. Denn jede Regulierung mentaler Prozesse der Innenwelt sowie der Beziehung zu einem anderen Subjekt lässt sich nur als eine Verknüpfung von affektiven und kognitiven Prozeduren verstehen. Aus dieser Sicht wird Reflexivität zu einem zentralen Konzept der Veränderungsforschung.