Konstanze Zinnecker-Mallmann
»Zuneigung ohne Ambivalenz«
Zur Bedeutung des Hundes in der psychoanalytischen Therapie und andere Fallgeschichten
1. Auflage 2018
136 S., Paperback Großoktav (23,5 x 15,5 cm)
ISBN 978-3-95558-205-0
Schon bei Sigmund Freud war immer ein Hund mit im Raum, wie selbstverständlich. Und Freud schrieb von dieser besonderen »Zuneigung ohne Ambivalenz«: »Hunde lieben ihre Freunde und beißen ihre Feinde, ganz anders als die Menschen, die reiner Liebe unfähig sind und jederzeit Liebe und Hass in ihren Objektbeziehungen mischen müssen.«
Konstanze Zinnecker-Mallmann, Psychoanalytikerin mit Hund, gibt in ihren Fallgeschichten Beispiele für die Beziehungsgestaltung der Patienten unter Einbeziehung ihrer Hunde. Dabei spielen Verlust und Replacement eine wichtige Rolle im Umgang mit den vierbeinigen Gefährten. Dies ist eingewoben in das Prozessgeschehen, das dann entwicklungsfördernd durchgearbeitet werden kann.